Freut euch am Open Air Steinberg 2025 auf: Columbia - Oasis Tribute
Die Band, die die Musik und Phantasie einer Generation wiedergibt.
Das Beste das England der Welt geschenkt hat seit den Beatles.
Die Show von Columbia bringt die ganze britische Rock-Power von Oasis zum Ausdruck, indem sie den typischen Sound der Band aus Manchester mit denselben Instrumenten und vor allem mit demselben
einzigartigen Stil der Gallagher-Brüder präsentiert. Das Repertoire von Columbia erinnert an die wichtigsten Etappen ihrer Karriere, von den größten Hits, Symbolen einer ganzen Generation, bis zu
den letzten Singles vor der Auflösung, alles getreu durch Francescos Stimme, Sergios Leadgitarre, die Rhythmusgitarre von Federico und die Melodien der Keyboards von Meister Luca Chigioni,
geleitet von Lucas Genauigkeit am Bass und Marcos Stil am Schlagzeug. Die Kompetenz und die extreme Aufmerksamkeit für Details haben die Band dazu gebracht, in den schönsten italienischen und
europäischen Städten zu spielen und Columbia zu einer der besten Oasis-Tribute-Bands zu machen, die es gibt, mit mehr als zweihundert Live-Shows in nur ein paar Jahren. Wenn Sie sich fragen,
warum wir so viel über Oasis reden, oder wenn Sie denken, dass wir nur deshalb so viel über sie reden, weil sie es genießen, wankelmütige Rockstars zu spielen, dann haben Columbia genug Musik, um
Ihre Meinung zu ändern.
Was gestern Oasis war, ist heute Columbia.
>>Judas Priest Fans aufgepasst!<<
Judas Priest Revival wird euch am Open Air Steinberg 2025 so richtig einheizen!
Das war eine grandiose Tour, die Rob Halford & co 2018 weltweit gespielt haben! Ausverkaufte locations und große Festivals!! Dazu ein tolles Album.
Und 2024 gab‘s das alles neu mit dem Album „Invincible shield“. Also auch Zeit für Cover-Shows. Im Falle von JUDAS PRIEST REVIVAL aus Prag darf man auch noch sagen, diese gilt zu Recht als eine
der besten und handwerklich perfektesten Coverbands der tschechischen Republik. 1998 gegründet blickt die Band auf mehr als 300 erfolgreiche Auftritte in CZ und Europa zurück. Die Band
bezieht sich in ihrem Repertoire schwerpunktmäßig auf die „klassischen“ Alben mit Rob Halford bis hin zum legendären „Painkiller“ von 1990. Nicht fehlen dürfen bei ihren Auftritten solche Perlen
wie „Breaking the law“, „Living after midnight“ oder „Diamonds and rust“. Seit 2016 gehen die Jungs mit Sänger Mr. Steely auf Tour. Die Fans dürfen sich auf eine perfekte Judas Priest show
freuen.
Bühne frei für: JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE
Selten trifft ein Waschzettel-Text der Musikindustrie den Nagel so exakt auf den Kopf wie im Falle von John Diva & The Rockets of Love: “Hair Metal with a sleazy attitude. Your mom wouldn’t like it.” Das kann man so vermuten. Niemand weiß genau, woher die Band kommt, um ihre wahre Herkunft ranken sich viele Mythen. Es geht die Mär, ihr Ursprung sei in San Diego zu suchen, andere Quellen sind sich sicher, dass ihr Sleaze- und Hair-Metal im Sauerland entstand. Das Quintett hat sich als Szenegröße unter den Fans von Haarspray-Acts etabliert. Während die Band zwischenzeitlich die Grenzen des Glam Metal auslotete, ist sie nun zu gradlinigem Rock mit markanten Riffs zurückgekehrt, zu Stadionhymnen für die ganz große Bühne. Mittlerweile drei Mal traten sie in Wacken auf, „das knallbunte Piratenschiff John Diva & The Rockets Of Love feuert Konfetti aus allen Kanonen“ und schenkt der komplizierten Welt mit seinem sonnengebräunten 80s-Rock ein wenig Leichtigkeit. Ähnlich wie Poison, Ratt und auch Steel Panther spielen sie mit den Klischees, die das Genre mit sich bringt: die Welt scheint irgendwie heiler zu sein, wenn John Diva & The Rockets of Love ihren bombastischen Partyrock von der Leine lassen.